Beim Immobilienkauf in Villingen-Schwenningen werden die Notarkosten grundsätzlich vom Käufer getragen. Diese Regelung entspricht der gesetzlichen Vorgabe in ganz Deutschland und gilt auch für alle Immobiliengeschäfte in der Doppelstadt. NEUMANN Immobilien & Grundbesitz GmbH informiert ihre Kunden stets umfassend über sämtliche beim Kauf entstehenden Nebenkosten.
Notarkosten beim Immobilienkauf – Rechtliche Grundlagen
Die Notarkosten sind gesetzlich geregelt und betragen etwa 1,5 bis 2 Prozent des Kaufpreises. Diese Gebühren umfassen sowohl die Beurkundung des Kaufvertrags als auch die Abwicklung der Eigentumsumschreibung im Grundbuch. In Villingen-Schwenningen stehen verschiedene Notarkanzleien zur Verfügung, wobei der Käufer den Notar frei wählen kann. Als erfahrener Immobilienmakler Villingen-Schwenningen unterstützen wir Sie gerne bei der Auswahl einer geeigneten Kanzlei.
Wichtige Punkte für Villingen-Schwenningen
- Kostenträger: Der Käufer übernimmt sämtliche Notarkosten, unabhängig von individuellen Vereinbarungen
- Gebührenhöhe: Etwa 1,5-2% des Kaufpreises für alle notariellen Leistungen inklusive Grundbucheintrag
- Notarwahl: Freie Auswahl unter den örtlichen Notarkanzleien in Villingen-Schwenningen
- Zusatzkosten: Grunderwerbsteuer (3,5% in Baden-Württemberg) kommt separat hinzu
Eine vertraglich abweichende Kostenteilung zwischen Käufer und Verkäufer ist theoretisch möglich, aber äußerst selten. In der Praxis werden solche Vereinbarungen meist nur bei besonderen Umständen getroffen. Die örtlichen Immobilien Villingen-Schwenningen unterliegen den üblichen marktrechtlichen Bedingungen, weshalb Käufer mit den standardmäßigen Notarkosten rechnen sollten.
Wir von NEUMANN Immobilien & Grundbesitz GmbH unterstützen Sie seit 1994 als Ihr professioneller Immobilienmakler von hier bei allen Aspekten des Immobilienerwerbs. Für jede Herausforderung finden wir die richtige Lösung – Transparenz, Klarheit und Wahrheit sind unsere Devise, nach der wir uns für Ihre erfolgreichen Immobiliengeschäfte engagieren. Unsere ausgebildeten Immobilienberater beobachten den regionalen Immobilienmarkt intensiv und sorgen dafür, dass Sie stets von aktuellen Zahlen und Marktdaten profitieren.